Spezialbrote

Spezialbrote

Spezialbrote sind gar nicht so "speziell" wie der Name vermuten lässt. Die heute so beliebten Mehrkornbrote und das Knäckebrot gehören zum Beispiel dazu.

Spezialbrote werden wie folgt unterteilt:

 

  • Brote mit besonderen Getreidearten wie Hafer- oder Hirsebrot, das mindestens 20 Prozent Nicht-Brotgetreidearten enthält oder Mehrkornbrot mit verschiedenen Nicht-Brotgetreidearten, die jeweils zu mindestens 5 Prozent enthalten sein müssen 
Hafervollkornbrot ganzer und halber Laib
Hafervollkornbrot

 

  • Brote mit besonders bearbeiteten Mahlerzeugnissen wie Steinmetzbrot, Schlüterbrot
  • mit besonderen Backverfahren wie Dampfkammerbrote wie Pumpernickel, Holzofenbrot, Knäckebrot

Drei verschiedene Dampfkammerbrote in Scheiben
Dampfkammerbrot

 

  • mit besonderen Zutaten tierischen Ursprungs wie Milchbrot, Quarkbrot, Butterbrot
  • mit besonderer Teigführung wie Simonsbrot, Genetztes Brot 
Buttermilchbrot ganzer und halber Laib
Buttermilchbrot

 

  • mit verändertem Nährwert wie kalorienvermindertes, ballaststoffangereichertes oder natriumvermindertes Brot
  • Diätbrote, wie Diabetikerbrot, natriumarmes oder streng natriumarmes Brot
Diabetikerbrot in Scheiben
Diabetikerbrot

 

  • mit besonderen Zutaten pflanzlichen Ursprungs wie Sonnenblumenkerne, Sesam, Nüsse oder Mohn
  • glutenfreies Brot (Brot ohne Kleber-Eiweiß)
Verschiedene glutenfreie Brote, ein ganzer und drei halbe Laibe
glutenfreies Brot

Typische Sorten aus der Gruppe der Spezialbrote mit ihren Verkehrsbezeichnungen sind

  • Leinsamenbrot (Roggenmischbrot mit Leinsamen)
  • Sonnenblumenkernbrot (Roggenvollkornschrotbrot mit Sonnenblumenkernen)
  • Westfälisches Pumpernickel (Roggenvollkornschrotbrot)
  • Grahambrot (Weizenvollkornbrot)

Tipp: Auch Bierbrot, Buchweizenbrot, Ciabatta, Fladen-, Hafer-, Kamut-, Kartoffel-, Kürbis-, Mehrkorn- und Möhrenbrot gehören zu den Spezialbroten. Probieren Sie ruhig mal etwas Neues aus!

zurück

 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden